Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie savorintheka Ihre persönlichen Daten schützt und verarbeitet.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist savorintheka, Scheiderhöher
Str. 30-38, 53797 Lohmar, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns
unter info@savorintheka.com oder telefonisch unter +4924419941711.
Als Ihr vertrauensvoller Partner im Finanzbereich nehmen wir den Schutz Ihrer
persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über
Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch savorintheka.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen,
etwa bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular, bei der Anmeldung zu unserem
Lernprogramm oder bei der Nutzung unserer Finanzdienstleistungen.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht werden ausschließlich zur
Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten werden zur technischen
Bereitstellung unserer Services erfasst.
Bei der Nutzung unserer Finanzberatung können zusätzlich Informationen zu Ihrer
finanziellen Situation erforderlich werden. Diese Daten werden ausschließlich zur
Erbringung der gewünschten Beratungsleistung verarbeitet und unterliegen höchsten
Sicherheitsstandards.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden
Zwecken:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Durchführung unserer Lernprogramme und Bildungsangebote
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Schutz vor Missbrauch und betrügerischen Aktivitäten
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerwünschte
Werbung oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei
denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verwendungszweck stützen wir uns auf
verschiedene Rechtsgrundlagen:
Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für Newsletter und Marketing, Artikel 6
Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) für die Erbringung unserer
Finanzdienstleistungen, und Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) für
die technische Bereitstellung der Website und den Schutz vor Missbrauch.
Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten, die im Rahmen der
Finanzberatung relevant werden können, holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung
ein und informieren Sie transparent über den Verwendungszweck.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen
Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen:
- Auskunftsrecht: Sie können Informationen über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin korrigiert
- Löschungsrecht: Ihre Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr benötigt werden
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung unter bestimmten Umständen einschränken lassen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung in bestimmten Fällen widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten Format
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@savorintheka.com oder
postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines
Monats und informieren Sie über alle getroffenen Maßnahmen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische
und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem
Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheit
SSL-Verschlüsselung, sichere Serverinfrastruktur, regelmäßige Sicherheitsupdates
und Firewalls schützen Ihre Daten rund um die Uhr.
Organisatorische Maßnahmen
Zugriffsbeschränkungen, Mitarbeiterschulungen, Datenschutz-Folgenabschätzungen und
regelmäßige interne Audits.
Unsere Systeme werden kontinuierlich überwacht und aktualisiert. Alle Mitarbeiter sind
auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig zu Datenschutzbestimmungen
geschult. Bei Finanzberatungen verwenden wir zusätzliche Sicherheitsebenen gemäß den
Standards der Finanzaufsicht.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen
Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen
gelöscht.
Für Finanzdienstleistungen gelten besondere Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren
nach dem Handels- und Steuerrecht. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten
automatisch und sicher gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer weiteren Nutzung
zugestimmt haben.
Logfiles und technische Daten werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
Newsletter-Anmeldungen bleiben bis zu Ihrem Widerruf aktiv. Sie können jederzeit die
sofortige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht,
außer Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Ausnahmen bestehen nur für folgende Fälle:
Technische Dienstleister, die uns bei der Website-Bereitstellung unterstützen, arbeiten
ausschließlich nach unseren Weisungen und haben strenge Datenschutzvereinbarungen
unterzeichnet. Bei Finanzdienstleistungen kann eine Weitergabe an Banken oder
Versicherungen erforderlich sein, jedoch nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung.
Sollten wir zur Weitergabe aufgrund gesetzlicher Bestimmungen verpflichtet sein,
informieren wir Sie darüber, soweit dies rechtlich zulässig ist. Alle Partner und
Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und müssen gleichwertige
Datenschutzstandards gewährleisten.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und
wichtige Funktionen bereitzustellen. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch
notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Komfort und Analyse.
Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die
Grundfunktionen der Website erforderlich. Alle anderen Cookies werden nur mit Ihrer
Einwilligung aktiviert, die Sie jederzeit in Ihren Browsereinstellungen widerrufen
können.
Wir verwenden keine Tracking-Cookies von Drittanbietern und führen keine umfassende
Nutzerprofilierung durch. Ihre Privatsphäre beim Surfen auf unserer Website ist uns
wichtig, weshalb wir auf invasive Tracking-Methoden vollständig verzichten.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren
Dienstleistungen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Über wesentliche
Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand
unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden
Sie stets unter dieser Adresse mit dem entsprechenden Änderungsdatum.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten wenden Sie sich gerne an uns:
savorintheka
Scheiderhöher Str. 30-38
53797 Lohmar, Deutschland
E-Mail: info@savorintheka.com
Telefon: +4924419941711
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. März 2025 und ersetzt alle vorherigen Versionen.